Aktuelles-2.jpg
 Aktuelles-3.jpg
 Header2020_5.png
 Banner_frontal.png
Previous Next
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Praxis
  • |
  • Leistungen
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Selbsttests
  • |
  • Service
  • |
  • Anfahrt
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Xenia Gerassimoff
    • Manuela Refle
    • Monika Zobel
    • Michaela Maurus
    • Alexandra Knöpfle
    • Miriam Treml
    • Sybille Adelwarth
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
  • Anfahrt
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Praxis
Xenia Gerassimoff
FÄ für Allgemeinmedizin

Kirchgasse 6
86877 Walkertshofen

Telefon:+49(8239)555
Telefax:+49(8239)1225
E-Mail:xg@arzt-walkertshofen.de

Online Rezept- und Überweisungs-Bestellung

 

Den Menschen in den Industrienationen erwartet ein immer längeres Leben

Londoner Wissenschaftler bestätigen den Bewohnern von Industrienationen für die Zukunft eine ansteigende Lebenserwartung. Während zurzeit die Lebenserwartung für Männer hierzulande bei etwa 78 Jahren liegt, soll sie bis 2030 auf 82 Jahre ansteigen. Bei dem weiblichen Geschlecht wird ein Anstieg um drei Jahre von derzeit 83 auf 86 angenommen. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler aus einem Abgleich von Geburts- und Sterbedaten, zu denen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in 35 Industrienationen Buch geführt hatte.

Der Anstieg der Lebenserwartung wird bei den Männern wahrscheinlich zu 85 % und bei den Frauen zu 65 % eintreten. Sicherlich werden diese Erhöhungen von Region zu Region etwas unterschiedlich sein. So wird beispielsweise südkoreanischen Frauen im Jahr 2030 sogar ein durchschnittliches Alter von 90 Jahren bescheinigt. Für die Bewohnerinnen Frankreichs, Spanien und Japans ist ein ähnlicher Trend zu erwarten.

Interessanterweise ging man noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts davon aus, dass eine durchschnittliche Lebenserwartung von 90 Jahren nahezu unerreichbar sei.

Kontis, V. et al.
Future life expectancy in 35 industrialised countries: projections with a Bayesian model ensemble
The Lancet 2/2017; 389: 1323-1335.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz