Aktuelles-2.jpg
 Aktuelles-3.jpg
 Header2020_5.png
 Banner_frontal.png
Previous Next
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Praxis
  • |
  • Leistungen
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Selbsttests
  • |
  • Service
  • |
  • Anfahrt
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Xenia Gerassimoff
    • Manuela Refle
    • Monika Zobel
    • Michaela Maurus
    • Alexandra Knöpfle
    • Miriam Treml
    • Sybille Adelwarth
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
  • Anfahrt
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Praxis
Xenia Gerassimoff
FÄ für Allgemeinmedizin

Kirchgasse 6
86877 Walkertshofen

Telefon:+49(8239)555
Telefax:+49(8239)1225
E-Mail:xg@arzt-walkertshofen.de

Online Rezept- und Überweisungs-Bestellung

 

Probiotika-Kombination verhindert Knochenabbau

Nach der Menopause steigt der Knochenabbau bei Frauen rapide an. In Tiermodellen konnten bereits erste präventive Erfolge durch die Einnahme von verschiedenen probiotischen Kulturen erzielt werden. In einer Ernährungsstudie untersuchten Wissenschaftler nun den Einfluss einer speziellen Probiotika-Kombination auf den Knochenerhalt bei Menschen.

249 Frauen in der frühen Phase der Postmenopause wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Sie erhielten während eines Zeitraums von 12 Monaten entweder eine Kombination von Lactobacillus-Stämmen oder ein Placebo. Jeweils zum Beginn und zum Ende des Studienzeitraumes wurde die Knochendichte der Lendenwirbelsäule in beiden Gruppen gemessen.

Frauen der Placebogruppe verloren in dieser Zeit durchschnittlich 0,72 % ihrer Knochendichte. In der Probiotikagruppe kam es zu keiner Abnahme der Knochendichte. Der Effekt der Probiotika erreichte im Vergleich zur Placebogruppe ein statistisch eindeutiges Niveau.

Die Einnahme von probiotischen Kulturen kann dem Knochenabbau bei postmenopausalen Frauen entgegenwirken.

Jansson P-A, Curiac D, Ahrén I.L, Hansson F, Martinsson Niskanen T, Sjögren K, Ohlsson C.
Probiotic treatment using a mix of three Lactobacillus strains for lumbar spine bone loss in postmenopausal women: a randomised, double-blind, placebo-controlled, multicentre trial
The Lancet Rheumatology 11/2019; 1(3): 154-162.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz